|
||
Wandern
& Erleben |
|
|
|
|
|
|
Berge, Klippen, Stimmungen: Die grüne Insel ist ein Ziel für Individualisten, die unmittelbares Naturerleben suchen. Vom Steinmauernpuzzle der grünen Weiden steigt man hinauf auf die moorüberzogenen Berge. Es rauschen Wasserfälle und in den unzähligen Bergseen spiegelt sich der Himmel. An der ausgefransten Küste wandert man auf grünen Wegen an stillen Buchten entlang, lässt sich auf schwindelerregenden Klippen vom Wind schütteln und riecht auf den vorgelagerten Inseln den Duft es Atlantik. Und immer wieder erzählen verlassene Dörfer, Klosterruinen und mystische Steinmonumente aus der stets lebendigen Geschichte Irlands. |
|
|
|
|
Die 30 schönsten Touren in dem Führer „Wandern & Erleben: Irland“ (Bruckmann München) zeigen die Vielfalt der Wandermöglichkeiten auf. Steinzeitgräber, keltische Forts und frühchristliche Hochkreuze verlocken ebenso zu einer Rast wie mittelalterliche Burgen und englische Herrenhäuser. |
|
|
|
|
|
Die Einführung bringt Wissenswertes über Land und Leute. Praktische Reiseinformationen, Karten für jede Tour und die Lage der wichtigsten Sehenswürdigkeiten helfen dem Leser, den Urlaub zu planen und sich vor Ort optimal zurechtzufinden. Info-Kästen weisen auf regionale Besonderheiten hin und geben Schlemmertipps. |
|
|
|
|
|
|
Eine große Gebietskarte zum Herausnehmen im Maßstab 1:650000 zeigt die Routen und die Lage der Sehenswürdigkeiten im Überblick. Bernhard Irlinger: „Wandern & Erleben: Irland“, Führer plus Karte, 168 Seiten, 100 Farbfotos, ISBN 3-7654-3515-5, € [D] 14,90, € [A] 15,40*, SFR 25,80; Bruckmann Verlag |
|
|
|
|
|
|